Konflikte konstruktiv lösen - mit Unterstützung des WLV

Konflikte in der Familie, bei der Hofübergabe, mit Nachbarn oder dem Verpächter: Für Mienungsverschiedenheiten gibt es vielfältige Anlässe. Oftmals wissen die Beteiligten nicht weiter. Hier kann die Mediation bei der Lösung eines Konflikts helfen!
Der WLV bietet seinen Mitgliedern regionsunabhängig als Dienstleistung die Mediation an. Sie soll dazu beitragen, Konflikte in der Familie oder im landwirtschaftlichen Unternehmen einvernehmlich und dauerhaft zu lösen.
Die Mediatoren des WLV sind umfassend geschult. Über die Person des Mediators, den Mediationsort und weitere Rahmenbedingungen werden individuelle Absprachen getroffen. Melden Sie sich bei einem Mediator oder einer Mediatorin Ihrer Wahl und Sie besprechen die weiteren Schritte.
Die Mediation hat für alle Parteien Vorteile
Anwendungsgebiete für dieses Streitschlichtungsverfahren gibt es viele, zum Beispiel
Konflikte bei Hofübergaben
Generationskonflikte
Verpächter/Pächter-Konflikte
Erbstreitigkeiten
Konflikte in Gesellschaften
Nachbarschaftsstreitigkeiten
Ehe-/Partnerschaftskonflikte
Alle Partner profitieren von der Mediation
Statt zu streiten entstehen konstruktive Gespräche. Gerichte bleiben außen vor. Es gibt keine Verlierer. Eine gemeinsam gefundene Lösung trägt dauerhaft. Und es entstehen geringere Kosten als bei einem langwierigen Gerichtsverfahren.