Berufswettbewerb | 27. Juni 2025

NRW-Bundessieger werden auf dem Bauerntag geehrt

Die Podiumsplatzierten des Bundesentscheids reisten zur offiziellen Ehrung nach Berlin

Im Rahmen des Deutschen Bauerntages wurden die Siegerinnen und Sieger des Berufswettbewerbs geehrt - unter ihnen 4 siegreiche Teilnehmer aus NRW.

Die 22 erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Berufswettbewerbs 2025 setzten gegen fast 10.000 weitere Nachwuchskräfte durch - über Kreis- und Landesentscheide bis zum finalen Bundesentscheid, der in diesem Jahr in Westfalen-Lippe, Bad Sassendorf, stattfand. Im Rahmen des Deutschen Bauerntags in Berlin wurden sie nun noch einmal gebührend geehrt. Für alle drei Podiumsplätze jeder Sparte hieß es nämlich, zusätzlich zu Sach- und Geldpreisen, nach Berlin zu reisen und Teil des Deutschen Bauerntags zu werden.

WLV Bild
Henning Süggeler erreichte den 2. Platz bei den landwirtschaftlichen Auszubildenden

Die Siegerinnen und Sieger der Sparten Hauswirtschaft, Landwirtschaft, Weinbau, Tier- und Forstwirtschaft erhielten ihre Auszeichnungen von Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer sowie Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes und den beiden Vorsitzenden des Bundes der Deutschen Landjugend Theresa Schmidt und Lars Ruschmeyer.

Unter den besten Nachwuchskräften aus ganz Deutschland befanden sich vier Westfalen, drei von ihnen reisten nach Berlin und erhielten ihre verdienten Auszeichnungen.

WLV Bild
Benedikt Lüning erreichte, gemeinsam mit seinem Teampartner Felix Meyer, den zweiten Platz bei den landwirtschaftlichen Fachschülern
WLV Bild
Paula Große Besten erreichte den 3. Platz in der Hauswirtschaft