NRW will Schutz vor Überflutungen ausbauen

Ein Pakt mit Wasserverbänden und Kommunen für Hochwasserschutz soll auch für landwirtschaftlicher Flächen mehr Sicherheit bringen.
Der Schutz der Bevölkerung, der öffentlichen sowie privaten Infrastruktur und auch der landwirtschaftlichen Betriebe und ihre Flächen vor Hochwassergefahren ist ein wichtiges politisches Thema.
Die Hochwasserereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, dass NRW trotz vieler Anstrengungen hier noch nicht optimal aufgestellt ist. Viele Hochwasserschutzpläne bedürfen u.a. aufgrund veränderter klimatischer Rahmenbedingungen einer Überarbeitung; etliche Hochwasserschutzeinrichtungen sind in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig.
Aus Sicht des Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen ist zur Lösung der Probleme ein gemeinsames strategisches Vorgehen aller relevanten Institutionen und Verbänden erforderlich. Hierzu soll ein gemeinsamer „Pakt für den Hochwasserschutz“ in NRW erarbeitet werden, an dem u.a. auch der WLV und der Landesverband der Wasser- und Bodenverbände Westfalen-Lippe beteiligt sind.