Reduktion des chemischen Pflanzenschutzes im Mittelpunkt

Online-Veranstaltung am 18. September 2023 ab 19 Uhr
Digitale Pflanzenschutz-Diskussion: 18. September um 19 Uhr zuschalten!
Worauf müssen sich Landwirte einstellen, nachdem die EU-Kommission ihre Pläne zur Reduktion des chemischen Pflanzenschutzes präsentiert hat? In welchen Gebieten sind künftig noch welche Pflanzenschutzmittel erlaubt? Und warum treibt das Bundeslandwirtschaftsministerium nun eine eigene Pflanzenschutz-Strategie voran? Zu diesen und weiteren Fragen lädt das Wochenblatt am Montag, 18. September, um 19 Uhr zu einer digitalen Diskussion ein. Mit dabei sind:
Prof. Andreas von Tiedemann, Universität Göttingen
Walter Dübner, Leiter der Unterabteilung 71 im Bundeslandwirtschaftsministerium
Norbert Lins, (EVP), Vorsitzender Agrarausschuss im EU-Parlament
Martin Häusling (Grüne), agrarpolitischer Sprecher der Grünen im EU-Parlament
Dieter Hagedorn, Landwirt und Vorsitzender des WLV-Ausschusses „Pflanzenbau“
Markus Röser, Leiter Kommunikation und Nachhaltigkeit bei BASF Agricultural Solutions Europa Nord
Sie können kostenlos und ohne Anmeldung über den Youtube-Kanal vom Wochenblatt an der Veranstaltung teilnehmen: