WLV Next Generation | 19. April 2024

Rückblick "Aufbauende Landwirtschaft"

Am 08. April durften viele Interessierte dem spannenden Vortrag von Stefan Schwarzer lauschen. Dank Microsoft Teams konnten sich aus verschiedenen Regionen die Teilnehmer zu schalten.

Nach einer kurzen Einführung des OWL Bezirksverbandsvorsitzenden Antonius Tillmann ging es auch schon los.
Wusstet ihr, dass in einem Teelöffel Boden ca. 8 Mrd. Mikroorganismen vorhanden sind?
Das bei einem Humus Anteil von 1,5% und weniger schon die Definition "Steppe" greift?
Das sich auf einem ha über 500 km Pilzhypen verzweigen?


Nach spannenden Fakten ging es los mit praktischen Tipps, um Gesundheit, Qualität und Effizienz des Bodens zu halten und zu steigern.
Neben der Reduktion von Achslasten, Technik und Bodenbearbeitung sind vielfältige Zwischenfrüchte, Mischfruchtanbau und Untersaaten wichtige Elemente. Genauso aber auch die Integration von Tieren in Verbindung mit einem holistischen Weidemanagement, die Verwendung von Mulch als Bodenabdeckung und eine Agroforstwirtschaft.

Es gab viel Input, neue Erkenntnisse, Stoff zum Nachdenken, aber bei vielen Teilnehmern auch Wunsch und Wille, sich mehr mit dem Thema zu befassen und einzelne Elemente bereits umzusetzen.

Wir bleiben am Thema dran, die nächste Veranstaltung, dieses Mal in Präsenz mit einem Praktiker, ist bereits in Planung!