Rukwied: "Ackerflächen müssen zum Anbau freigegeben werden"
Vor der Agrarministerkonferenz am gestrigen Donnerstag hat Bauernpräsident Joachim Rukwied Bundeslandwirtschaftsminister Cem Ödzedmir und die Länder-Agrarminister aufgefordert, Ackerflächen aus der Stilllegung für den Anbau freizugeben.
„Die Zeit läuft ab, wir brauchen jetzt eine Entscheidung," betonte Ruckwied. Jede weitere Verzögerung schade der Ernährungssicherheit. Nach der Konferenz, die sich nicht zu einer Entscheidung durchringen konnte, kritisierte Rukwied dies heute Morgen im Morgenmagazin: Die Agrarministerkonferenz habe mit ihrer Nicht-Entscheidung wissentlich die Ernährungskrise verschärft.
Auch WLV-Präsident Hubertus Beringmeier betonte: „Unsere Landwirte brauchen jetzt Planungssicherheit für die kommende Herbstbestellung von Wintergetreide. Bund und Länder werden ihrer Verantwortung nicht gerecht, wenn sie die Möglichkeiten, die seitens der EU-Kommission zur Steigerung der Getreideerzeugung in Europa eröffnet wurden, nicht aufgreifen und umsetzen."
Beim Fruchtwechsel hat das Bundeslandwirtschaftsministerium bereits eine Flexibilisierung angekündigt, die nun umzusetzen ist. Flächen wie mehrjährige Blühstreifen, Gewässerrandstreifen und Landschaftselemente werden in jedem Fall erhalten bleiben.