Rukwied fordert, den Bürokratieabbau entschlossen anzugehen

Damit die heimische Landwirtschaft eine Perspektive behält, drängt der Bauernverband auf den umgehenden Abbau von Bürokratie in der Landwirtschaft.
Der DBV fordert die Agrarminister der Länder und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf, Maßnahmen zum Erhalt der heimischen Landwirtschaft und zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung in Deutschland auf den Weg zu bringen.
DBV fordert, den Abbau von Bürokratie entschlossen angehen
Zum Start der Frühjahrs-Agrarministerkonferenz 2024 im thüringischen Erfurt drängte DBV-Präsident Joachim Rukwied, jetzt den angekündigten Bürokratieabbau entschlossen anzugehen: „Unsere Betriebe werden von der Bürokratie erdrückt. Dieser Aufwand kostet immens viel Zeit und damit Geld. Ein deutlicher Abbau der Bürokratie würde unseren Betrieben tatsächlich helfen.“
Dazu gehört aus Sicht des Verbandes, Dokumentations- und Meldepflichten zu reduzieren und zu vereinfachen, Bürokratie in der GAP-Förderung und im Steuerrecht abzubauen, Hemmnisse beim Tierwohlstall-Umbau zu beseitigen, düngerechtliche Vorgaben und Verfahren zu vereinfachen und die Pflanzenschutzanwendung europaweit gleich zu gestalten.