Runder Tisch Wolf bekräftigt Forderungen nach Wolfsmanagement

Rinderhalter, Schafzüchter, Pferdehalter und Jäger fordern wirksames Vorgehen, das die Weidehaltung sichert.
In dieser Woche hat der Runde Tisch Wolf in NRW getagt und sich zur aktuellen Situation beraten. Kurz zuvor hatten sich das Bundeslandwirtschaftsministerium und das Bundesumweltministerium auf ein gemeinsames Vorgehen in Bezug auf den Wolf verständigt. Ausweislich einer von den Ministerien gemeinsam herausgegeben Pressemitteilung sollen künftig eine rechtssichere Entnahme von Wölfen sichergestellt und Maßnahmen zum Herdenschutz gestärkt werden. Aktuell liegen noch keine konkreten Gesetzesentwürfe vor.
Zentrale Forderungen des WLV bleiben nach wie vor:
ein aktives Bestandmanagement und
eine unbürokratische, kurzfristige Entnahme von Problemwölfen.