Schadet Minister Özdemir Tieren und Klima?

"Die große Sauerei mit unserem Schweinefleisch": Unter dieser Überschrift hat die Bild-Zeitung in der vergangenen Woche über Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir berichtet und provokant gefragt: Wie gaga ist das denn?
Hintergrund sind Zahlen des Statistischen Bundesamtes, nach denen 2022 so wenig Schweine wie seit 32 Jahren in Deutschland gehalten (22,3 Millionen) oder geschlachtet wurden (4,8 Millionen). Zugleich stieg die Zahl der importierten und hier geschlachteten Schweine um 6,5 Prozent auf 1,2 Millionen.
BILD: "Die Ampel-Regierung will, dass die deutschen Bauern ihre Schweine-Bestände massiv senken."
BILD beschuldigt die Ampel-Regierung, dass sie die Schweine-Bestände in Deutschland massiv senken will und zitiert unter anderem Bauernpräsident Joachim Rukwied. „Schlichtweg grotesk“, nennt dieser die Situation: „In Deutschland über Klimaschutz sprechen und gleichzeitig mehr und mehr Fleisch importieren!“ Die Schweinehaltung stehe hierzulande vor einem „beispiellosen Strukturbruch“, sagt Rukwied weiter. Er bemängelt, die Eckpunkte für ein Bundesförderprogramm zum Umbau der Tierhaltung beinhalteten eine völlig unzureichende Finanzierung: „Zusammengenommen ist das kein Programm zum Umbau, sondern zum Abbau aus der Tierhaltung“.
Beringmeier kritisiert fehlende Unterstützung zum Umbau der Tierhaltung
Schon im Vorfeld der Grünen Woche in Berlin hatte Bauernpräsident Hubertus Beringmeier heftig die Pläne von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir für eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung und die Förderung zum Umbau der Tierhaltung kritisiert. Wir haben das Gefühl, dass wir überhaupt nicht mehr gewollt sind, dass man uns abschaffen will. Die Unterstützung fehlt in Gänze. Das habe ich so in diesen 40 Jahren noch nicht erlebt, sagte Beringmeier in einem Interview in der aktuellen Stunde."
Die Bild-Zeitung in Zahlen
Die Bild-Zeitung ist die auflagenstärkste Tageszeitung in Deutschland. Die verkaufte Auflage beträgt aktuelle ca. 1 Million Exemplare. Neben der Zeitung publiziert der Axel-Springer-Verlag unter der Medienmarke Bild u.a. das Nachrichtenportal Bild.de. Das digitale Gesamtangebot Bild.de ist die am meisten besuchte Nachrichtenseite Deutschlands im Netz.