8. Juli 2022

Schlachtung wird Thema für den Schulunterricht

Das neue Lehrermagazin des i.m.a - information.medien.agrar e.V behandelt ein oft verdrängtes Thema: Wir essen Wurst, Kotelett und Schinken, doch blenden oft aus, wie sie entstehen. Damit dieser Aspekt der menschlichen Ernährung kein Tabu bleiben muss, hat sich das i.m.a-Lehrermagazin „lebens.mittel.punkt" jetzt dieser Seite der Nahrungsmittelproduktion angenommen.

Sachlich und kindgerecht erläutern die Autoren am Beispiel des Schweins die Arbeit in einem Schlachtbetrieb. Warum schlachten wir Tiere? Diese Frage steht am Anfang des Unterrichtsthemas zum Umgang mit Nutztieren, warum für Menschen seit Jahrtausenden Fleisch zu den Nahrungsmitteln gehört – und wie heute Schlachtprozesse ablaufen.

Dazu bietet das Lehrermagazin vielfältige Anregungen für die Umsetzung des Themas in der Primarstufe. Vom Unterrichtsposter über Arbeitsblätter bis zu Filmen reicht die Palette geeigneter Materialien, die den Lehrkräften empfohlen werden.

Das i.m.a-Lehrermagazin „lebens.mittel.punkt" kann auf www.ima-shop.de online gelesen und heruntergeladen oder auf www.ima-lehrermagazin.de kostenfrei abonniert werden.