Von Reisfeldern bis zur Landschaftspflege

Die Schorlemer Stiftung des DBV bietet ab April 2024 fünf jungen Landwirt*Innen und Gärtner*Innen ein Praktikum in Japan. Bewerben können sich Berufstätige und Studierende im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. Anmeldeschluss ist am 18. Dezember 2023.
Während des mehrmonatigen Fachpraktikums mit meist familiärer Anbindung lassen sich die Arbeits- und Lebensbedingungen sowie die Sprache und die kulturellen Besonderheiten Japans hautnah erleben. Magdalena Rohrmeier hat am Programm teilgenommen. Die 24-jährige Masterstudentin im Bereich Agrarmanagement ist begeisterter Japan-Fan: „Das Programm kam wie gerufen und die Schorlemer Stiftung hat für mich die Grundlage für ein sorgenfreies Praktikum geschaffen“, erzählt sie. Den Großteil der Arbeit verbrachte Magdalena Rohrmeier mit praktischen Tätigkeiten rund um den Gemüse- und Ackerbau.
Das Praktikum ist in den Bereichen Obst- und Gemüsebau, Zier- und Topfpflanzenproduktion, Garten- und Landschaftsbau sowie Landwirtschaft (ohne Tierhaltung) möglich. Sprachlich fit gemacht für die Ankunft in Japan werden die Praktikanten vorab durch einen mehrwöchigen Intensivkurs, der in den ersten Tagen in Tokio fortgeführt wird.
Das Programm wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finanziell unterstützt.
Wenn Sie interessiert sind, melden Sie sich bei Anne Drischel, Schorlemer Stiftung des DBV, 030-31904-288 oder a.drischel@bauernverband.net. Anmeldeschluss ist am 18. Dezember 2023.