Selbstverwaltung konstituiert sich nach der Sozialwahl

Nach der diesjährigen Sozialwahl hat sich die neue Vertreterversammlung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) konstituiert. In den neuen Vorstand gewählt wurde u.a. Henner Braach aus Netphen.
Die Vertreterversammlung bildet das Versichertenparlament der SVLFG und wählt unter anderem den Vorstand, beschließt die Satzung, die Beiträge sowie den Haushalt. Sie besteht aus 60 Mitgliedern, jeweils 20 aus der Gruppe der Arbeitgeber, der Gruppe der Selbständigen ohne fremde Arbeitskräfte und der Gruppe der Arbeitnehmer.
In den 15-köpfigen Vorstand gewählt wurde u.a. Henner Braach aus Netphen, WLV-Vizepräsident und Vorsitzender im Kreisverband Siegen-Wittgenstein. Im Vorstand der SVLFG bekleidet er künftig das Amt eines sogenannten alternierenden Vorsitzenden. Gemäß Satzung wechselt der Vorsitz in den Selbstverwaltungsorganen zwischen den alternierenden Vorsitzenden zweijährlich, gerechnet vom Zeitpunkt der Konstituierung.
Der Vorstand hat unter anderem die Aufgabe, über die Beitragsumlage zur Berufsgenossenschaft zu beschließen, den Haushaltsplan aufzustellen und über Personalmaßnahmen zu entscheiden.
Die Bekanntmachung mit allen Mitgliedern der Vertreterversammlung und des Vorstandes ist online abrufbar unter www.svlfg.de/sozialwahl.