Agrarforschung | 24. Februar 2023

Umfrage zum Humusaufbau in der Landwirtschaft sucht Teilnehmer

Humus in landwirtschaftlichen Böden ist für zentrale Funktionen wie das Bodenleben und die Bodenfruchtbarkeit, den Wasserhaushalt, die Nährstoffverfügbarkeit oder die Erosionsminderung von großer Bedeutung.

Unter welchen Bedingungen sind Landwirte bereit, sich an Projekten zum Humusaufbau zu beteiligen? Eine Untersuchung der Unis Göttingen und Bonn gehen dem Entscheidungsverhalten auf den Grund. Ihr Ziel: Die Akzeptanz künftiger Programmen verbessern.

Durchgeführt wird die Umfrage von Prof. Dr. Oliver Mußhoff und Julia Block (Universität Göttingen) sowie Prof. Dr. Dr. Daniel Hermann (Universität Bonn).

Ziel dieser Untersuchung ist es, durch die Antworten u.a. im Rahmen hypothetischer Entscheidungssituationen, Einsichten in das Entscheidungsverhalten landwirtschaftlicher Unternehmer*innen zu gewinnen, schreiben die Wissenschaftler in ihrem Aufruf zur Teilnahme. Die Ergebnisse sollen maßgeblich in die Förderung und Verbesserung von Humusprogrammen einfließen.

Die Umfrage nimmt ca. 25 Minuten Zeit in Anspruch. Als Dankeschön loben die Wissenschaftler einen Aral- oder Toom-Gutschein (frei wählbar) im Wert von 15 € aus, der nach vollständiger Beantwortung der Umfrage übersandt wird. Außerdem senden sie Ihnen nach Analyse der Umfrage eine exklusive Ergebniszusammenfassung zu.

Die Teilnahme an der Online-Umfrage ist mit Smartphone/Computer/Tablet möglich.

Die Daten werden vertraulich und nur zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet – alle Angaben werden anonym gespeichert.