Bauerndemonstrationen | 12. Januar 2024

Umfragen zeigen breite Unterstützung der Bevölkerung für Protest

Wie stehen normale Bürgerinnen und Bürger zu den Protesten der Bauern? Demoteilnehmer berichten überwiegend von positiven Reaktionen. In der Presse werden konkrete Zahlen genannt.

Der Stern schreibt:
In der Öffentlichkeit werden die Bauern-Proteste kontrovers diskutiert. In der Bevölkerung herrscht hingegen ein klares Meinungsbild. Über 80 Prozent der Deutschen haben Verständnis für die Landwirte. Am größten ist die Unterstützung unter AfD-Anhängern.
👉 Artikel online lesen

Die Berliner Zeitung berichtet:
Trotz großer Straßenblockaden, die in ganz Deutschland den Verkehr zum Erliegen brachten, stehen Berlinerinnen und Berliner hinter den Landwirten. 65 Prozent unserer Leserinnen und Leser halten die andauernden Proteste für richtig – und das, obwohl sich 28 Prozent der Befragten im Alltag von den Protesten eingeschränkt fühlen. Doch auch Solidarität hat seine Grenzen. In der Umfrage wurde deutlich, wo diese gezogen werden: bei der Störung von Noteinsätzen, jeder Form von Gewalt und der Unterwanderung von Rechtsextremen.
👉 Artikel online lesen

Der Spiegel notiert:
Stau in den Innenstädten, blockierte Autobahnauffahrten: Vielerorts in Deutschland ist der Protest der Landwirtinnen und Landwirte nicht zu übersehen. Und obwohl die Aktionen den Alltag vieler Menschen beeinträchtigen, können die Bauern auf breite Unterstützung zählen. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Civey für den SPIEGEL hervor. Eine klare Mehrheit der Deutschen – etwa zwei Drittel – gaben demnach an, Verständnis für die aktuellen Proteste zu haben. Ein knappes Drittel (29 Prozent) hat kein Verständnis dafür. Unentschieden sind vergleichsweise wenige Menschen (sechs Prozent).
👉 Artikel online lesen