Industrieemissionsrichtlinie | 26. Mai 2023

Umweltausschuss nimmt Stellung

In dieser Woche hat der Umweltausschuss des Europaparlaments seine Positionierung zur Industrieemissionsrichtlinie abgestimmt.

Für schweine- und geflügelhaltende Betriebe ist ein Schwellenwert von 200 Livestock-Units (LSU) vorgesehen (entspricht ca. 230 Sauen, 667 Mastschweinen, ca. 28.500 Hähnchen). Die bisher nicht betroffenen rinderhaltenden Betriebe sollen ab 300 LSU (428 Bullen, 200 Milchkühe) in die Richtlinie aufgenommen werden. Die extensive Tierhaltung soll von den Verschärfungen nicht betroffen sein.

Nachdem sich vor einigen Wochen bereits der EP-Agrarausschuss positioniert hatte, wird im nächsten Schritt voraussichtlich am 12. Juli das Europaparlament einen Gesamtbeschluss fassen. Im Anschluss beginnen die Trilogverhandlungen zwischen Parlament, Rat und Kommission. WLV und DBV haben in den vergangenen Monaten intensiv auf eine Erhöhung der Schwellenwerte und das Ausklammern der Rinderhaltung hingewirkt. Wir werden weiterhin gegen eine Verschärfung der Schwellenwerte kämpfen.