Wolf | 12. September 2024

Videokonferenz des Umweltministeriums zum Wolf

In der letzten Woche fand erstmalig eine Videokonferenz des Umweltministeriums zum Wolf statt.

Auch der Deutsche Bauernverband sieht den hohen Schutzstatus des Wolfes als nicht länger zu rechtfertigen. Anlässlich der Sitzung der Ratsarbeitsgruppe Umwelt der EU äußerte Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, dass der Wolf in Europa nicht länger als gefährdet angesehen werden könne. Seiner Ansicht nach sei der derzeit hohe Schutzstatus des Wolfes daher nicht mehr gerechtfertigt. Auch die EU-Kommission kam im Dezember 2023 zu einem ähnlichen Ergebnis und empfahl eine Änderung der Einstufung des Wolfes in der Berner Konvention.

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband vertreten durch Bernd Eichert macht sich weiterhin Stark für die Belange der Weidetierhalter.