WLV Next Generation | 24. Januar 2025

Viele Eindrücke von der Grünen Woche in Berlin

Insgesamt 20 junge Landwirt:innen der WLV Next Generation sind vom 18. - 22. Januar zur Grünen Woche nach Berlin gefahren.

Am Freitag den 18. Januar gegen 16.00 Uhr kamen unsere Junglandwirte und Junglandwirtinnen mit den Zug gut gelaunt aus Westfalen in Berlin an. Nach einer ordentlichen Stärkung im Gaffel Haus ging es direkt weiter zur Landjugendparty, wo ausgelassen gefeiert wurde.

Am zweiten Tag ging es nach dem Frühstück zum Messegelände der Grünen Woche. Hier trifft die grüne Branche auf Politik und Gesellschaft, um über die Zukunft der Landwirtschaft, Ernährung und Nachhaltigkeit zu sprechen.🌱 In kleinen Grüppchen sind wir durch die Hallen gezogen und haben natürlich auch am Stand des WLVs halt gemacht und uns am Fragenmonitor fleißig ausprobiert. Die Grüne Woche bietet mit ihren zahlreichen Ständen die Möglichkeit sich stundenlang dort aufzuhalten, da wir aber zum Essen in der Ständigen Vertretung verabredet waren, fuhren wir nachmittags schon wieder mit der S-Bahn Richtung Hotel. Später wartete dann noch die Niedersachsenfete auf uns.

Der dritte Tag startete ähnlich wie der zweite. Nach dem Frühstück war das Ziel wieder die Grünen Woche. Zu Beginn wurde erst einmal das Fachforum "Die Milchbranche im Hot Seat – was bringt die Zukunft?" besucht. Wer wollte konnte sich nach der Grünen Woche noch ein wenig Berlin und seine viele eindrucksvollen Gebäude anschauen. Aber nicht all zu lang denn pünktlich um 18.30 Uhr hieß es Abfahrt zum Landjugendball in das Palais am Funkturm. Hier trifft die junge Agrarbrachne aus ganz Deutschland und sogar teilweise international aufeinander. 💃🕺🪩

Am Dienstag den 22. Januar hieß es dann leider wieder Abschied nehmen. Auf der Zugfahrt dachte noch so manch einer über seine vielen Eindrücken und Erlebnisse nach oder es wurden die verschiedenesten Kartenspiele ausprobiert.

Bis zum nächsten Jahr auf der Grünen Woche in Berlin👋

WLV Bild
WLV Bild
WLV Bild