Bei Anruf Abzocke | 13. März 2025

Warnung vor betrügerischen Telefonaten der SEO Medien GmbH

Der WLV warnt vor einer Betrugsmasche am Telefon, die derzeit gezielt landwirtschaftliche Betriebe ins Visier nimmt.

Fast 6.000 Euro für eine vermutlich sinnlose Marketing-Dienstleistung: Mit einer Rechnung über 5.959,00 Euro sehen sich aktuell Landwirte im Kreis Steinfurt konfrontiert. Vier Betroffene haben sich bereits beim Kreisverband gemeldet – in Westfalen-Lippe könnten es noch viele mehr sein.

Was ist passiert?

In den vergangenen Tagen erhielten die betroffenen Landwirte einen Anruf der SEO Medien GmbH. Mitarbeiter der Firma führten unter dem Vorwand einer Umfrage zum Thema „Google Maps-Standortabfrage“ ein Gespräch.

Im Laufe des Telefonats wandelte sich der Anruf zunehmend in ein Angebot für vermeintliche Dienstleistungen, ohne dass für die Betroffenen erkennbar war, dass es letztlich um einen Vertragsabschluss ging. Zudem wurde das Gespräch ohne deren Zustimmung aufgezeichnet.

Was tun bei Telefonaten mit SEO Medien GmbH?

Landwirtinnen und Landwirte, die von der Firma kontaktiert werden, raten die Juristen des WLV: Das Gespräch mit der Firma unverzüglich zu beenden. Wenn doch eine Rechnung kommt: Beim Kreisverband stehen erfahrene Juristen für eine rechtliche Beurteilung und passende Reaktionen zur Verfügung.

Sie können auch online eine Strafanzeige stellen. Diese geschieht über die Internetwache NRW.

Kontakt zum Kreisverband

Nach dem Gespräch erhielten die Landwirte jeweils eine Rechnung über 5.959,00 Euro. Auf der Rechnung standen Dienstleistungen wie „Erweiterte Programmierung Ihres Firmen-Werbe-Eintrags“ für 2.970 Euro oder „Telefonische Annahme zur konzeptionellen Gestaltung“ für 540 Euro.

Alle betroffenen Landwirte handelten richtig, indem sie sich an die Rechtsexperten des Kreisverbandes Steinfurt wandten. Diese lehnten die Forderung nach einer rechtlichen Prüfung schriftlich ab und fochten die auf einen Vertragsabschluss gerichtete Willenserklärung wegen arglistiger Täuschung an. Der Kreisverband ist zuversichtlich, die Forderung erfolgreich abwehren zu können.

Landwirtinnen und Landwirte, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben, sollten sich an ihren Kreisverband wenden. Am besten ist es, das Gespräch mit der Firma unverzüglich zu beenden. Wenn doch eine Rechnung kommt: Beim Kreisverband stehen erfahrene Juristen für eine rechtliche Beurteilung und passende Reaktionen zur Verfügung.