Digital Farming | 18. Oktober 2024

Was fördert die Akzeptanz von KI in der Landwirtschaft?

Mit einer Umfrage unter Praktikern will die TU Kaiserslautern-Landau Empfehlungen für die Praxis formulieren. Ihre Meinung ist gefragt.

Angesiedelt beim Lehrstuhl "Digital Farming" wollen die Forschenden besser verstehen, welche Faktoren dazu beitragen, dass landwirtschaftliche Betriebe KI gestützte Systeme einsetzen oder nicht.

Ziel ist es, anhand dieser Faktoren Handlungsempfehlungen für Entscheidungsträger und Hersteller abzuleiten, um den Einsatz von KI-Systeme für landwirtschaftliche Betriebe möglichst attraktiv zu gestalten.

Die Beantwortung der 20 Fragen nimmt ca. 15 Minuten in Anspruch. Die Autoren der Umfrage schreiben: "Bitte beachten Sie, dass es bei der Beantwortung der Umfrage keine richtigen oder falschen Antworten gibt. Alle Antworten werden anonym erfasst und ausgewertet. Die erhobenen Daten werden mit absoluter Vertraulichkeit behandelt."