Landwirtschaftliche Arbeitgeber | 21. März 2024

Wechsel an der Spitze des Arbeitgeberverbandes WLAV

Der neue und der scheidende Vorsitzende des WLAV (v.l.n.r.): Jörg Umberg aus Bottrop-Kirchhellen, Heinrich-Wilhelm Tölle aus Extertal.

Auf Heinrich-Wilhelm Tölle folgt Jörg Umberg.

Am vergangenen Dienstag (19.03.2024) fand die Delegiertenversammlung des WLAV auf Gut Havichhorst statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl eines neuen Vorsitzenden der Vertretung der landwirtschaftlichen Arbeitgeber.

Der bisherige Vorsitzende Heinrich-Wilhelm Tölle aus Extertal stand aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung. Er hat dem Verband 15 Jahre vorgestanden. Jörg Umberg aus Bottrop-Kirchhellen, 52 Jahre alt, wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er führt einen großen Sonderkulturbetrieb mit Äpfeln, Spargel, alle Beerensorten sowie Hühnerhaltung.

 WLV würdigt die Verdienste von Heinrich-Wilhelm Tölle

Bei der Verabschiedung des scheidenden Vorsitzenden würdigte Bauernpräsident Hubertus Beringmeier die besonderen Verdienste von Tölle um die Landwirtschaft. Präsidium und der Vorstand des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes verliehen dem scheidenden Vorsitzenden die Schorlemer-Plakette in Silber.

Der WLAV - Arbeitgeberverband der Westfälisch-Lippischen Land- und Forstwirtschaft e.V. - vertritt die Interessen landwirtschaftlicher Arbeitgeber in Westfalen-Lippe. Mit aktuellem Wissen in arbeitsrechtlichen und sozialpolitischen Fragen steht er seinen Mitgliedern zur Seite. Er unterstützt alle Arbeitgeber in der Land- und Forstwirtschaft mit praxisrelevanten Informationen, konkreten Serviceleistungen und moderner Tarifpolitik.

Jedes Mitglied im WLV, das Arbeitskräfte beschäftigt, ist automatisch ohne zusätzlichen Beitrag Mitglied im WLAV und kann dessen Serviceleistungen in Anspruch nehmen.