Artenvielfalt | 16. Mai 2024

Wege zu mehr Biodiversität auf dem Acker

Praxis-Ansätze für mehr Biodiversität stellt die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft bei zwei Veranstaltungen vor. Interessierte sind herzlich willkommen.

Wie Bäuerinnen und Bauern ganz praktisch zu mehr Artenvielfalt auf dem Acker beitragen können, demonstriert die Stiftung Westfälische Kulturlandschaft im Juni und Juli bei zwei Veranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bei der Stiftung Westfälische Kulturlandschaft erforderlich.


“Maßnahmen zur Steigerung der Biodiversität auf Ackerland”

Die Feldexkursion zum Thema startet in Vlotho-Exter im Kreis Herford.

Datum: Donnerstag, 25. Juli 2024
Uhrzeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Windmühle Exter, Alter Postweg 18, 32602 Vlotho-Exter. 

Im Mittelpunkt stehen die Fragen

  • Wie kann die Artenvielfalt auf Ackerflächen effektiv gesteigert werden?

  • Welche Maßnahmen sind sinnvoll?

  • Welche Wege zur Umsetzung gibt es?

In einem spannenden Praxisteil besteht die Möglichkeit, Maßnahmenflächen zu besichtigen und direkt vor Ort zu erfahren, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welche Wege zur Umsetzung führen.

Mehr Informationen

Direkt zur Anmeldung


“F.R.A.N.Z. – Gemeinsam für mehr Vielfalt in der Agrarlandschaft”

Bei der regionalen Fachveranstaltung des F.R.A.N.Z.–Projekts erfahren Sie, wie Landwirtinnen und Landwirte zu einer blühenden und nachhaltigen Agrarlandschaft beitragen können.

Datum: Freitag, 7. Juni 2024
Uhrzeit: 10:15 bis 15:30 Uhr
Ort: Halle (Westf.), auf dem landwirtschaftlichen Demobetrieb von Freiherr von Morsey-Picard

Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über innovative Ansätze des Projektes auszutauschen und neue Wege im Naturschutz mit der Landwirtschaft zu entdecken.

Freuen Sie sich auf informative Vorträge, spannende Diskussionen und praktische Einblicke vor Ort.

Mehr Informationen

Direkt zur Anmeldung