Biosicherheit | 12. Juli 2024

Wie schütze ich meine Tiere vor ASP?

Die Landwirtschaftskammer lädt im Rahmen des Netzwerks Fokus Tierwohl zu einer Online-Veranstaltung zur Biosicherheit im Schweinebestand ein.

Bei der Konferenz mit Experten geht es um die Frage: "Wie sieht ein geeignetes Biosicherheitskonzept für meinen Schweinebestand aus?“

Wann:

Aufgrund der Förderung des Netzwerks Fokus Tierwohl durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ist die Veranstaltung kostenfrei. Das Programm wird wiederholt und ist keine Folgeveranstaltung.

Ein betriebliches Biosicherheitskonzept verringert das Risiko eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest im Hausschweinebestand erheblich. Zudem bildet es die Grundlage für das Offenhalten von Vermarktungswegen im Seuchenfall.

Programm

  • Konsequenzen eines ASP-Ausbruchs für Landwirte und Wirtschaft
    Dr. Jörg Altemeier, Leiter Stabstelle Tierschutz bei Tönnies

  • Der Schweinehalter als Unternehmer im neuen Tiergesundheitsrecht
    Dr. Jürgen Halizius, Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW

  • Biosicherheitskonzept Schwein am Beispiel Niedersachsen
    Dr. Ursula Gerdes, Niedersächsische Tierseuchenkasse/ Dr. Wiebke Scheer, Landvolk Niedersachsen

  • Biosicherheit – Ein gemeinsames Ziel für Tierhalter und Veterinäramt
    Dr. Martina Poppe, Veterinärdienst des Kreises Soest
    Markus Lehmenkühler, Landwirt

PDF-Einladung zur Veranstaltung
12.07.2024
Dateigröße: 487 KB