Wiederherstellung der Natur | 19. September 2025

Online-Befragung gestartet - Ihre Meinung zählt!

Nutzen Sie die Chance, Ihr Praxiswissen zur Umsetzung der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur einzubringen!

Die Natur wiederherstellen, damit geschädigte Ökosysteme sich erholen und ihre Funktionen für Menschen, Tiere und Pflanzen erfüllen können – das ist das erklärte Ziel der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur.

Wie kann dies in Deutschland gut gelingen? Noch bis zum 03. Oktober erfragt das Bundesumweltministerium die Meinung sowie Anregungen der Bürger. Nutzen Sie die Chance, in diese Befragung ihr landwirtschaftliches Praxiswissen einzubringen.

So können Sie sich beteiligen!

Umfrage
Welche Erwartungen und Bedenken haben Sie? Zur Umfrage

Kommentierung
Was muss für die Durchführungsplanung unbedingt berücksichtigt werden? Zur Kommentierung

Ideen-Pinnwand
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Vorschläge – etwa zu Maßnahmen, Kommunikation, Finanzierung oder erfolgreichen Praxisbeispielen. Zur Ideen-Pinnwand

Warum ist Ihre Beteiligung wichtig?

  • Landwirte und Landwirtinnen kennen ihre Böden, die lokalen Ökosystembedingungen, das Klima, das Wasser – Ihr Wissen kann helfen, Maßnahmen wirksamer und praktikabler zu gestalten.

  • Sie haben die Chance, Einfluss darauf zu nehmen, wie Flächen ausgewählt werden, welche Maßnahmen Priorität bekommen und wie sich neue Regelungen mit dem Alltag in der Landwirtschaft vertragen.

  • Wiederhergestellte Natur bietet Vorteile – gesündere Böden, bessere Wasserhaushalte, Stabilität gegen Extremwetter. Das sichert Erträge und mindert Risiken.

  • Landwirte und Landwirtinnen, die aktiv bei der Wiederherstellung mitwirken, können mitwirken an einer positiven öffentlichen Wahrnehmung der Landwirtschaft.