Bundeshaushalt 2024 | 8. Januar 2024

WLV-Aktionswoche findet statt - Nachbesserungen sind unzureichend

Die Zugeständnisse der Ampel sind ein Schritt in die richtige Richtung. Für den WLV sind sie jedoch nicht ausreichend. Deshalb bleibt es bei den angekündigten Protesten.

Bundeskanzler Olaf Scholz, Vizekanzler Dr. Robert Habeck und Bundesfinanzminister Christian Lindner haben sich auf Änderungen zur Aufstellung des Haushalts verständigt.

Die aktuellen Entwicklungen bei den Haushaltsplanungen der Bundesregierung bewertet der WLV als einen ersten Schritt in die richtige Richtung. Er geht auf die Arbeit der Bauernverbände und auf das große Engagement der zahlreichen Landwirtinnen und Landwirte zurückzuführen.

Die geplante Beibehaltung der Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Kraftfahrzeuge begrüßt der WLV sehr. Dennoch bleibt es dabei, dass die landwirtschaftlichen Betriebe keine weiteren Einschnitte beim Agrardiesel hinnehmen können. Die Aktionswoche findet daher weiterhin wie geplant statt, um den Anliegen und der Sorge um die heimische Lebensmittelerzeugung Ausdruck zu verleihen.

Die Bäuerinnen und Bauern in Westfalen und Lippe sind sehr dankbar für die breite öffentliche Unterstützung in der Bevölkerung und in den Medien. Sie bitten um Verständnis, wenn es durch die Aktionen am Montag zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommt. Landwirtinnen und Landwirte aus Westfalen-Lippe streiten ausdrücklich um die Sache und stehen für friedlichen und demokratischen Protest.

Aktionswoche: Landwirtschaft mobilisiert für Agrardiesel und Kfz-Steuerbefreiung

Mit landesweiten Schlepper-Aktionen in zahlreichen Städten und Orten, in Gesprächen mit Politikern und einer großen Demo in Berlin bringt der Bauernverband seinen Unmut über geplante Sparvorhaben der Bundesregierung zum Ausdruck. Die Aktionswoche beginnt am 8. Januar.

Auf unserer Aktionsseite fassen wir alle Informationen für Bürger, Bauern und Journalisten zusammen:

  • Warum wird demonstriert?

  • Wann und wo finden Aktionen statt?

  • So laufen die Aktionen vor Ort!

Aktionsseite öffnen
WLV Bild