WLV-Forum auf der VertiFarm in den Westfalenhallen Dortmund am 28. September

VertiFarm Meets Agriculture – Konkurrenz und Chance
Auf der VertiFarm, der Messe für vertikale bzw. Indoorlandwirtschaft, wird es am 28. September ein Forum zu den verschiedenen Aspekten der vertikalen Landwirtschaft geben. Indoorlandwirtschaft - in der Hand von Lebensmittelkonzernen - kann für unsere heimische Landwirtschaft auf der einen Seite Konkurrenz bedeuten, auf der anderen Seite bieten sich aber im Bereich der Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude durchaus Chancen. Wie der aktuelle Stand der Entwicklungen ist, welche praktischen Möglichkeiten sich für Landwirtinnen und Landwirte bieten und wie der rechtliche Rahmen möglicher Umnutzungen ist, alles das können Sie auf unserem Forum erfahren. Mit der Teilnahme am Forum erhalten Sie ein kostenfreies Messe-Tagesticket im Wert von 55 Euro.
Verbindliche Anmeldungen bitte an info-un@wlv.de. Bitte geben Sie im Betreff „Vertifarm“ an. Die Plätze sind begrenzt. Die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet.
Hier finden Sie den Link zur Messe: www.vertifarm.de
Programm:
11.00 Uhr Begrüßung: Hans- Heinrich Wortmann, Bezirksvorsitzender im Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband e.V. (WLV)
11.10 Uhr Einführung in das Thema Vertical Farming: Thea Otto, Association for Vertical Farming
11.20 Uhr Projekt Zukunftsbauer – neue Perspektiven für unsere Branche: Dr. Christina Große-Frericks, Projektkoordinatorin WLV, Mitglied der DBV-AG
11.30 Uhr Möglichkeiten und Beispiele: Roko Farming
12.10 Uhr Rechtlicher Rahmen bei Umnutzungen landwirtschaftlicher Gebäude: Annette Lanfermann, Eva- Maria Portmann, Pia Langenhövel (Rechtsanwältinnen, Syndikusanwältinnen im WLV)
12.40 Uhr: Fragen, Diskussion
13.00 Uhr Schlusswort und Möglichkeit zum anschließenden Messebesuch