Verbandsarbeit | 19. April 2024

WLV-Arbeitskreis Geflügel hat getagt

Der Arbeitskreis Geflügel hat am Montag (16.04.24) in der Hauptgeschäftsstelle in Münster getagt. Im Arbeitskreis wurden aktuelle Themen mit den Gastreferenten diskutiert.

Den Teilnehmern präsentierte Luisa Raederscheidt von der Hochschule Osnabrück ihr Projekt zur professionellen Tierseuchenbekämpfung im Geflügelbereich. Es wird von der Tierseuchenkasse NRW gefördert. Ziel ist es, ein Beratungsangebot für tierhaltende Betriebe zu schaffen, um einen guten Biosicherheitsstandard auf den Betrieben zu gewährleisten.

WLV-Präsident Hubertus Beringmeier gab einen kurzen Überblick über die derzeitige agrarpolitische Arbeit des Verbandes. Der langjährige Geflügel-Referent Dr. Herbert Quakernack wurde im Arbeitskreis Geflügel von Hubertus Beringmeier und vom Arbeitskreis-Vorstitzenden Franz-Rudolf Geisthövel verabschiedet.

Im Rahmen des Treffens waren neben den bereits genannten Referenten auch Esther von Kalkstein und Prof. Dr. Friedhelm Jaeger von der Projektgruppe Nutztierstrategie des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz anwesend. Zudem informierte Tierarzt Dr. Manfred Pöppel über die gegenwärtige Lage der Aviären Influenza.