2. September 2022

WLV legt dritten Bericht zur Offensive Nachhaltigkeit vor

Schwerpunkte des Berichts sind die Darstellung von „Leuchtturmprojekten" der heimischen Landwirtschaft. Zudem wird der aktuelle Stand der Offensive Nachhaltigkeit des Berufsstandes dargestellt.

Zu den dargestellten „Leuchtturmprojekten" gehören die Arbeit der Stiftung Westfälische Kulturlandschaft, der Beitrag der Windkraft- und Photovoltaik-Aktivitäten des Verbandes zur Energiewende oder das Projekt „Wassermanagement und Bewässerung in Westfalen-Lippe". 

Der Verband plant, seine regional angelegte „Offensive Nachhaltigkeit" im bundesweit angelegten „Projekt Zukunftsbauer" aufgehen zu lassen. Der „Bericht zur Offensive Nachhaltigkeit 2022" wird daher der letzte sein, den der WLV veröffentlicht. Seine Ideen und Ziele werden im Projekt Zukunftsbauer fortgeführt. Die Leitprojekte der Offensive Nachhaltigkeit werden fachlich weiter bearbeitet.

Der Bericht ist ab sofort verfügbar unter www.wlv.de/nachhaltigkeit.