Verband | 11. Dezember 2024

WLV-Öko-Fachausschuss hat getagt

Der Ausschuss diskutierte die Marktsituation und bestätigte sein Führungsteam.

Beim Treffen des WLV-Fachausschusses für Ökologische Erzeugung und Vermarktung bestätigten die Delegierten der Kreisverbände Andreas Engemann als Vorsitzender und von Bernd Eichert als Stellvertreter.

Die Ausschussmitglieder diskutierten intensiv die Marktsituation. Insgesamt müssten die Preise auch im Ökologischen Landbau zulegen, um die gestiegenen Kosten auszugleichen. Zur Öffnung gegenüber Discountern wurde mehrheitlich als derzeit richtige Entscheidung gewertet, wenngleich der Preisdruck gerade des Lebensmitteleinzelhandels groß sei. Die Öffnung liefere aber einen wichtigen Beitrag, neue Kundengruppen für Ökoprodukte zu erschließen.

Gerade die Ökolandwirtschaft brauche eine Vielfalt an Absatzwegen. Mehrere Absatzkanäle bedeuteten keine Kannibalisierung, sondern eine Stärkung der gesamten Kette. Wichtige Impulse könne auch die Regionalvermarktung liefern, deren Grundsätze und Vorteile Birgit Hilcher vom Landesverband Regionalbewegung NRW dem Fachausschuss vorstellte.