WLV-Ausschuss für Pflanzenbau berät sich

Klima- und Pflanzenschutz standen im Fokus der Diskussionen.
In dieser Woche tagte der WLV-Ausschuss für pflanzliche Erzeugnisse in Münster. Caroline Labonte von der Landwirtschaftskammer NRW referierte praxisnah u. a. zu den aktuellen Rechtsgrundlagen der EU im Bereich Klimaschutz. Marc Brühne vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in NRW stellte die „Reduktionsstrategie Pflanzenschutzmittel NRW“ vor und setzte einen weiteren Fokus auf die elektronische Aufzeichnungspflicht für Pflanzenschutzmittelanwendungen. So wurde die elektronische Aufzeichnungspflicht zwar um ein Jahr verschoben aber weitere Dokumentationspflichten wie z. B. das BBCH-Stadium werden ab 2026 zu dokumentieren sein.
Der Ausschluss beriet sich unter der Leitung des Vorsitzenden Dieter Hagedorn über Lösungsansätze auf Bundes- und EU-Ebene zu den Themen und erarbeitete u. A. einen Vorschlag, wie die klimafreundliche Erzeugung mit entsprechenden Zuschlägen honoriert werden kann.