Schultimer empört Landwirtschaft | 7. Juli 2023

WLV reagiert auf "10 gute Gründe, um auf Fleisch zu verzichten"

Dieser Beitrag im Schultimer des Deutschen Genossenschafts-Verlag eG empört viele Landwirtinnen und Landwirte.

Ein Schultimer empört viele Landwirtinnen und Landwirte. Auf einer Doppelseite des Kalenders, herausgegeben vom Deutschen Genossenschafts-Verlag eG, werben die Autoren für weniger Fleisch im Essen.

So wie viele Landwirtinnen und Landwirte ist auch der WLV massiv verärgert über die Veröffentlichung. Die Darstellung zum Thema konterkariert die moderne Tierhaltung, sie ist zusammenhanglos und lässt zwei für den WLV zentralen Aspekte völlig außer Acht:

  1. Die heimische Landwirtschaft produziert gesunde regionale Lebensmittel - von Algen über Getreide bis zu Fleisch, Wurst und Käse. Sie ist stolz auf diese Vielfalt und orientiert sich an der Nachfrage der Kunden. In der Tierhaltung hat Tierwohl dabei oberste Priorität. Die Entscheidung über die Ernährungsweise sollte jedem freigestellt sein.

  2. Die umfangreichen Bemühungen der Landwirtinnen und Landwirte für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz werden völlig außer Acht gelassen, obwohl sich der Berufsstand in diesem Bereich engagiert und im Sinne von Umwelt und Klima eine Vielzahl von Projekten umsetzt.

Der WLV hat gegenüber den ortsansässigen Instituten den Ärger der Mitglieder ausgesprochen und um Richtigstellung gebeten. Banken, von denen der WLV eine Stellungnahme erhalten hat, distanzieren sich vom angesprochenen Schultimer und betonen die enge Verbundenheit mit der Landwirtschaft.