Mutterkuhhaltung | 7. Juni 2024
WLV richtet Arbeitskreis für Mutterkuhhalter ein

Gestern haben die Vorsitzenden der Kreisverbände bei der WLV-Vorstandssitzung die Einrichtung eines Arbeitskreises speziell für dieses Thema beschlossen.
Mit der Gründung will der Verband die speziellen Themen der rund 2.500 Betrieben mit Mutterkuhhaltung in Westfalen-Lippe konzentrierter bearbeiten. Viele von ihnen betreiben Landwirtschaft im Nebenerwerb auf extensivem Grünland und sind vor allem in Südwestfalen beheimatet.
Zu den Themen, mit denen der Arbeitskreis sich künftig beschäftigen soll, zählen zum Bespiel das Förderrecht auf Grünlandstandorte und in Mittelgebirgen oder die Weidetierhaltung mit der Wolfsproblematik.
Dem Arbeitskreis angehören werden Delegierte aus allen Regionen in Westfalen-Lippe, in denen Mutterkuhhaltung stattfindet.