Landesverbandsausschuss | 29. November 2024

WLV ruft Arbeitskreis Mutterkuhhaltung ins Leben

Die 5.000 Halter von Mutterkühen mit über 40.000 Tieren sind künftig mit einem eigenen Produktausschuss im WLV vertreten.

Dies haben die Delegierten des Landesverbandsausschusses am 27. November 2024 in Münster beschlossen. Mit dem Beschluss können die Halter von Mütterkühen in Westfalen und Lippe ihre Themen und Interessen jetzt eigenständig in den Verband einbringen.

Besetzt wird der Arbeitskreis Mutterkuhhaltung mit Mitgliedern aus den Kreisverbänden des WLV. Gestaffelt nach „Stärke der Produktion nach amtlicher Statistik“ entsenden sie ein bis drei Vertreter je Kreisverband in den Arbeitskreis. Konstituieren wird sich das neue Gremium im Anschluss an die Sitzung des Landesverbandsausschusses.

Der Landesverbandsausschuss ist das höchste beschlussfähige Organ des Verbandes. Die ca. 120 stimmberechtigten Delegierten werden entsandt vor allem aus den Reihen der Kreisverbände.