Wo drückt Öko-Betriebe aktuell der Schuh?

Der EU-Bauernverband COPA bittet um Praktiker-Hinweise für die Lobbyarbeit. Den Link zur Befragung gibt es hier. Anworten werden bis zum 17. April registriert.
Noch bis zum 17. April haben Öko-Betriebe aus Deutschland Gelegenheit, sich an der COPA-Umfrage zu den Hindernissen im Okolandbau zu beteiligen. WLV und DBV bitten alle Betriebe mit ökologischem Landbau, für eine hohe deutsche Beteiligung zu sorgen. Sie ist sehr wichtig fur die Erfolgsaussichten der Interessenvertretung auf EU-Ebene zur Entlastung insbesondere der Öko-Tierhaltungsregeln, aber auch bspw. beim Pflanzenschutz!
Bislang gibt es zu wenig Antworten aus Deutschland und insbesondere viel zu wenig Antworten seitens der Öko-Milchviehbetriebe und Öko-Geflügelaufzuchtbetriebe.
Bitte nehmen Sie sich 15 Minuten für die deutsche Online-Umfrage des EU-Bauernverbandes COPA.
Die aus Verbandssicht wichtigsten Fragekomplexe in der Befragung unter Tierhaltung sind:
Auslauf/Weide
Öko-EiweiBfutter
Veterinärprobleme
Nach Möglichkeit sollten die Bewertungen in der Umfrage durch Kommentare ergänzt werden, was konkret behindert!