Zukunftskommission Landwirtschaft schlägt höhere Mehrwertsteuer für Fleisch vor

Der Vorschlag der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) trifft im Berufsstand auf ein geteiltes Echo. Für den WLV ist er nur unter bestimmten Bedingungen ein gangbarer Weg.
Als Voraussetzung für die Finanzierung von mehr Tierwohlställen über eine Anhebung der Mehrwertsteuer nennt Bauernpräsident Hubertus Beringmeier, "dass gesetzlich verankert wird, dass die so gewonnenen Mehreinnahmen vollumfänglich – ich sage ausdrücklich zu 100 Prozent – auf die Höfe gelangen und hier für den Umbau, Neubau oder Anbau von Ställen hin zu mehr Tierwohl genutzt werden können."
Als weitere Bedingungen für die Anhebung des Mehrwertsteuersatzes nennt der WLV:
die Anhebung muss schrittweise entsprechend dem Finanzierungsbedarf für Tierwohlmaßnahmen erfolgen
es ist sicherzustellen, dass die Finanzierungsmittel für alle Betriebe – unabhängig von ihrer Größe – zugänglich sind
die Mehrwertsteuerhöhung auf Fleisch muss für Betriebe eine Planungssicherheit von mindestens 20 Jahren bieten
darüber hinaus sind Änderungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes dringend erforderlich