Branchentreffen im Zeichen von Innovation, Fortschritt und Unternehmertum

WLV-Präsident Beringmeier: „Wir gestalten den politischen Prozess aktiv mit!“
Münster <wlv> Die AGRAR Unternehmertage finden in diesem Jahr bereits zum 23. Mal statt und laden Interessierte vom 6. bis 9. Februar in die Halle Münsterland ein. Die Messe gilt als Branchentreffen und ist Leitmesse für die Landwirtschaft in der Region mit mittlerweile 340 regionalen und überregionalen Ausstellern. Rund 20.000 Besucherinnen und Besucher werden in diesen Tagen zu den AGRAR Unternehmertagen erwartet. Im Mittelpunkt der Messe werden unter anderem Konzepte zum Smart Farming und der Digitalisierung in allen Produktionsbereichen, zu Klimaanpassung, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit sowie zur Reduzierung von Medikamenten in der Tierhaltung und zur Ressourcenschonung stehen. Insbesondere auch die aktuellen politischen Entwicklungen rund um den Bundeshaushalt 2024, die die Branche in den vergangenen Wochen bewegt haben, werden vor Ort Gegenstand zahlreicher Gespräche sein.
„Die AGRAR Unternehmertage bieten eine Vielzahl an innovativen Konzepten und technischen Neuheiten, durch deren Hilfe unsere Tierhaltung, der Pflanzenbau, Umwelt- und Naturschutz sowie erneuerbare Energien gezielt weiterentwickelt werden. Sie sind außerdem ein Treffpunkt für Geschäftspartner, Berufskollegen, die grüne Ausbildungsbranche, für Agrarwirtschaft und die Politik und bieten eine Diskussionsplattform zu aktuellen Themen und Herausforderungen der Branche“, sagte Hubertus Beringmeier, Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes, zum Beginn der Messe. „Nach unserer Einschätzung hat der Berufsstand durch die Protestaktionen der vergangenen Wochen eine weitgehende Rücknahme der ursprünglichen Sparpläne erreicht und wertet dies als großen Erfolg. Wir haben flächendeckend ein Bewusstsein für die Sorgen der Landwirtinnen und Landwirte geschaffen. Wir blicken jetzt nach vorne und gestalten den politischen Prozess aktiv mit. Auf der Messe wird eine Vielzahl innovativer und wegweisender Ansätze vorgestellt, mit deren Hilfe wir unsere Landwirtschaft zukunftsfähig aufstellen können. Von der Politik braucht es zur Umsetzung jetzt verlässliche Rahmenbedingungen zur Stärkung unserer Wettbewerbsfähigkeit“, machte Hubertus Beringmeier im Rahmen des Westfälischen Abends auf den AGRAR Unternehmertagen deutlich.
Nach Einschätzung des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes präsentieren sich die AGRAR Unternehmertage insgesamt als ideale Plattform, um sich über neueste Entwicklungen der Branche, innovative Ansätze und modernste Technik zu informieren. Zahlreiche Unternehmen aus dem vor- und nachgelagerten Bereich betreiben Forschung und Fortschritt und bieten praxisnahe Verfahren und Techniken zur Umsetzung auf den Höfen.