Beratung für Familie und Betrieb

Mit einem speziellen Beratungsangebot unterstützt der WLV Mitgliedsbetriebe, die sich in einer akuten Notlage befinden. Das Angebot richtet sich an Landwirtsfamilien, die Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger betrieblicher oder familiärer Situationen suchen.

WLV Bild

Gestiegenen Kosten, schwierige Rahmenbedingungen und eine kritische Öffentlichkeit zwingen viele Land- und Forstwirte, die Wirtschaftlichkeit und Zukunftstauglichkeit ihrer Betriebe zu überprüfen. Hoher Arbeits-, Zeit- und Wettbewerbsdruck, die vielen rechtlichen Auflagen, sowie die Witterungs- und Rohstoffabhängigkeit zehren oftmals an den Nerven.

Mit einem speziellen Beratungsangebot, der "Entlastende Betriebs- und Familienberatung", will der Berufsstand Menschen auf den Betrieben und ihre Familien entlasten. Ziel ist es, gemeinsam krisenhaften wirtschaftlichen, finanziellen oder betrieblichen Entwicklungen entgegenzuwirken und negativen gesundheitlichen Auswirkungen nachhaltig vorzubeugen.

Gemeinsam Wege in die Zukunft finden

Angestrebt wird, mit den Betriebsleitern und ihren Familien Wege zu einer besseren Situation durch z.B. ein gutes Ressourcen- und Konfliktmanagement, besser Absprachen oder Qualifizierungsmaßnahmen zu finden. Dabei nimmt die Beratung auch Begleitumstände wie Schulden, Beziehungskrisen in Ehe und Partnerschaft oder zwischen den Generationen in den Blick.

Um optimale Lösungen zu finden, arbeitet das Beratungsteam mit Partnern zusammen, zum Beispiel Berater der Landwirtschaftskammer, Betriebshilfsdienste und Maschinenringe, fachliche Beratungsorganisationen, eine Familienberatung oder externe Supervisoren

Haupt-Kooperationspartner ist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), die ihre Versicherten aus Präventionsgesichtspunkten bei einer gesunden Betriebs- und Familienausrichtung unterstützen will.

Die Beratung findet je nach Einzelfall auf dem Betrieb, in der Geschäftsstelle des Kreisverbands oder, wenn gewünscht und sinnvoll, auch online statt.

Zum Herunterladen

Entlastende Betriebs- und Familienberatung
03.11.2023
Dateigröße: 1 MB
Beratungstermin vereinbaren

Die Beratung findet in der Regel in der Geschäftsstelle des Kreisverbands statt, aber immer öfter auf Wunsch auch online.

Termin vereinbaren

Kosten der Beratung
Wie bei anderen Dienstleistungen auch, werden die entstehenden Kosten der entlastenden Betriebs- und Familienberatung nach zeitlichem Aufwand berechnet.

Durch die Kooperation mit der SVLFG können Versicherte der Landwirtschaftlichen Alterskasse eine Förderung erhalten.