AgrarInfo Geflügel
Geflügel
Erst im September 2021 wurde auf EU-Ebene eine hitzige Diskussion über ein weitreichendes Antibiotikaverbot für Heim- und Nutztiere geführt.
Geflügel
Der DBV hat zum Deutschen Bauerntag seinen Geschäftsbericht veröffentlicht.
Geflügel
Woche bis 03.07.2022
Geflügel
Das BMEL hat mit dem Entwurf zur „Verordnung zur Gewährung einer außergewöhnlichen Anpassungsbeihilfe für Erzeuger in bestimmten Agrarsektoren" die Details für die Krisenbeihilfe von 180 Mio. Euro vorgelegt, um die von den Folgen des Ukraine-Krieges besonders betroffenen Betriebe finanziell zu …
Geflügel
Der rbb-Fernsehsender hat sich am 20.06.2022 in seiner montäglichen Sendereihe „SUPER.MARKT" u.a. mit dem Thema „Eier: Wirklich ohne Kükentöten" befasst und ist der Frage nachgegangen, ob und wie Verbraucher das Verbot des Tötens männlicher Küken anhand der Label überprüfen können.
Geflügel
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2021 von den insgesamt 634,4 Mio. geschlachteten Masthühnern 13,5 Mio. Masthühner für nicht zum …
Geflügel
Woche bis 26.06.2022
Geflügel
In seiner Grundsatzrede beim Deutschen Bauerntag 2022 in Lübeck betonte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Schlüsselrolle und …
Geflügel
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes hat mit großer Mehrheit eine Satzungsänderung beschlossen, die den Weg für die Zuwahl einer Vizepräsidentin in den Vorstand des Verbands freimacht.
Geflügel
Des Weiteren wurde Dr. Holger Hennies, Präsident des Landvolkes Niedersachsen von der DBV-Mitgliederversammlung zum neuen Vizepräsidenten gewählt. <br>