LandInfo | 2. Dezember 2024

Mutterkühe Thema im digitalen Magazin des WLV

In der neuesten Ausgabe stellt die LandInfo-Redaktion des WLV die Haltung von Mütterkühen vor 🐮 🐮 🐄. Viel Spaß beim Reinschauen!

Die Mutterkuhhaltung ist eine besondere Form der Rinderhaltung, bei der Kälber zusammen mit ihren Müttern aufwachsen dürfen – ganz ohne Trennung nach der Geburt. Diese natürliche Haltung bringt viele Vorteile für Tierwohl und Umweltschutz, denn Mutterkühe können auf Weiden gehalten werden und leisten einen wertvollen Beitrag zur Landschaftspflege und Biodiversität. Doch was bedeutet Mutterkuhhaltung eigentlich für die Landwirte? Wie sieht der Alltag in der Praxis aus? Und welche Herausforderungen und Chancen bringt diese Art der Rinderhaltung mit sich?

Im Landinfo über Mutterkühe finden sich umfassende Einblicke und spannende Informationen rund um das Thema Mutterkuhhaltung. Entdecke, warum Mutterkühe wichtig für eine nachhaltige Landwirtschaft sind.

Das LandInfo des WLV

... ist ein digitales Magazin mit spannenden Inhalten zu landwirtschaftlichen Themen. Es richtet sich an alle, die mehr über die Landwirtschaft wissen möchten. Zugleich ist es eine Quelle der Information für alle, die Wissen über Landwirtschaft weiter geben möchten. Fachwissen, Praxisbeispiele und Hintergrundinfos geben von der Tierhaltung über Pflanzenbau bis hin zu Umweltthemen einen Einblick in das Geschehen auf einem Bauernhof.

Das LandInfo des WLV entdecken

Mehr vom LandInfo

Politik
LandInfo
LandInfo
Pünktlich zum Start des neuen Ausbildungsjahres beschäftigt sich das LandInfo, das digitale Magazin des WLV, mit den Grünen Berufen.
Politik
Schwein
LandInfo
LandInfo
Im LandInfo, dem digitalen Magazin für junge Leute, stellen wir eines der wichtigsten Tiere für die Bauern vor.🐷🐖🐽 Viel Spaß beim Reinschauen!
Rindfleisch
Politik
LandInfo
LandInfo
In der neuesten Ausgabe stellt die LandInfo-Redaktion des WLV die Haltung von Mütterkühen vor 🐮 🐮 🐄. Viel Spaß beim Reinschauen!
Politik
LandInfo
Das LandInfo ist da
LandInfo, das digitale Magazin vom WLV für junge Leute, erklärt in seiner neuesten Ausgabe, wie unterschiedlich Gras ist und wie wertvoll für unsere …
LandInfo
Politik
LandInfo
Kind- und jugendgerecht erzählt der Verband in der neuen Ausgabe des LandInfo, warum Bäuerinnen und Bauern protestieren. Viel Spaß beim Lesen!
Politik
LandInfo
LandInfo
Im Herbst haben Bäuerinnen und Bauern ganz schön viel zu tun! Kind- und jugendgerecht erzählt das LandInfo von der Arbeit auf den herbstlichen Äckern.
Politik
LandInfo
AgrarInfo für Kinder
In der Mai-Ausgabe des AgrarInfo Kinder geht es um die wichtigste Ressource in der Landwirtschaft: Den Boden. Landwirt Hermann Dedert nimmt den Leser …
Politik
LandInfo
AgrarInfo Kinder
Auch wenn der Osterhase die Eier bringt 😉, gelegt werden sie von Hühner. Um sie und ihre Eier geht es in unserem neuen AgrarInfoKinder.
Politik
LandInfo
Rinder
Vor zwei Jahren bekam Georg, damals 7 Jahre alt, zum Geburtstag ein Kälbchen und nannte es Lotti. Jetzt nach zwei Jahren hat das AgrarInfo-Team die …
Politik
LandInfo
Ausbildung
Junge Bäuerinnen und Bauern erzählen im aktuellen AgrarInfo Kinder, warum sie sich für ihren Beruf entschieden haben.
Politik
LandInfo
AgrarInfo Kinder
Zum Jahresanfang blickt das AgrarInfo Kinder zurück und kürt die meistgelesenen Artikel des Jahres 2022.
Politik
LandInfo
In der Weihnachtsausgabe dreht sich alles um die Erzeugnisse vom Bauernhof – Eier, Mehl, Zucker, Fleisch, Milch – die in der Adventszeit für …
Blick auf eine Biogasanlage
Politik
LandInfo
Wie funktioniert eigentlich eine Biogasanlage? Und warum haben die Erfinder von Biogasanlagen bei …
Geflügel
LandInfo
Das AgrarInfo für Kinder berichtet in der neuen Ausgabe vom Wetter und welche Bedeutung Sonne und Regen für die Arbeit von Bäuerinnen und Bauern haben.
Politik
LandInfo
Das AgrarInfo für Kinder berichtet in der neuen Ausgabe vom wichtigsten Arbeitsgerät der Landwirte. Altersgerecht erzählt das digitale Magazin mit Videos, …
Politik
LandInfo
Jetzt ist Ferienzeit in NRW. Das neue AgrarInfo für Kinder berichtet von den Ferien auf dem Land, gibt Tipps für Ferienspiele und lädt zu einem Tierstimme-Quiz ein. Außerdem gibt es das beliebte Kreuzworträtsel, bei dem es einen Preis zu gewinnen gibt.
Politik
LandInfo
Jetzt ist Erdbeerzeit. Im neuen AgrarInfo für Kinder berichten wir vom heimischen Erdbeeranbau. Landwirt Tom nimmt uns mit auf sein Erdbeerfeld und erzählt, …
Politik
LandInfo
Heute erscheint eine neue Ausgabe unseres digitalen Magazins „AgrarInfo Kinder". In dieser Ausgabe geht es um den Raps, der derzeit leuchtend gelb das Bild …