Mutterkühe Thema im digitalen Magazin des WLV

In der neuesten Ausgabe stellt die LandInfo-Redaktion des WLV die Haltung von Mütterkühen vor 🐮 🐮 🐄. Viel Spaß beim Reinschauen!
Die Mutterkuhhaltung ist eine besondere Form der Rinderhaltung, bei der Kälber zusammen mit ihren Müttern aufwachsen dürfen – ganz ohne Trennung nach der Geburt. Diese natürliche Haltung bringt viele Vorteile für Tierwohl und Umweltschutz, denn Mutterkühe können auf Weiden gehalten werden und leisten einen wertvollen Beitrag zur Landschaftspflege und Biodiversität. Doch was bedeutet Mutterkuhhaltung eigentlich für die Landwirte? Wie sieht der Alltag in der Praxis aus? Und welche Herausforderungen und Chancen bringt diese Art der Rinderhaltung mit sich?