Getreideernte | 4. Juli 2025

Getreideernte startet in Westfalen-Lippe

Den Beginn der Getreideernte begleitet der WLV mit einer Pressemeldung.

"Erste Erträge und Qualitäten der Wintergerste ein gutes Niveau", berichtet darin Bauernpräsident Hubertus Beringmeier über den Start der Gerstenernte. "Das sommerliche Wetter hilft uns in diesen Tagen, das Getreide trocken einzufahren. Durch die letzten Sonnentage sind bei den weiteren Getreidearten (Weizen, Roggen, Triticale) insgesamt gute Erträge und Qualitäten zu erwarten. "

Große Sorge machen dem Bauernverband Schädlinge, wie die sich ausbreitende Schilf-Glasflügelzikade. Sie stellen zunehmend eine Bedrohung für den Ackerbau dar, weil die übertragenen Erreger zu erheblichen Ertrags- und Qualitätsverlusten führen. Der Einsatz von geeigneten Pflanzenschutzmitteln ist daher nach Einschätzung des WLV zur Sicherstellung der Ernten unerlässlich.

In der Erntezeit wirbt der Verband für gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr. „Die landwirtschaftlichen Maschinen, die in der Getreideernte zum Einsatz kommen, sind immer leistungsfähiger, dadurch aber auch größer. Wir hoffen auf das Verständnis der Bevölkerung, wenn es in der Folge zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommt. Wenn alle Beteiligten aufeinander Rücksicht nehmen und Acht geben, sollte die Ernte zügig und ohne Probleme abgeschlossen werden“, betont Hubertus Beringmeier.