In Westfalen-Lippe startet die Hoftag-Saison

Drei Münsteraner Höfe laden an diesem Wochenende die Stadtbevölkerung zum Besuch ein und eröffnen zusammen mit dem Landerlebnistag in Herford die Hoftag-Saison.
Am Sonntag, 26. Mai 2024, öffnen von 11.00 bis 17.00 Uhr drei Landwirtsfamilien aus Amelsbüren für den Tag des offenen Hofes ihre Tore und geben umfassende Einblicke in die Landwirtschaft. Zu einem bunten Familiennachmittag mit landwirtschaftlichem Flair auf dem Rathausplatz in Herford lädt die Landwirtschaft ab 11.00 Uhr ein. Höhepunkt wird die 2. Traktor-Zieh-Meisterschaft Herfords sein.
Landwirtschaft erlebbar machen und Raum für Gespräche schaffen ist das Ziel
„Uns Münsteraner Landwirtinnen und Landwirten ist es wichtig, unsere Arbeit erlebbar zu machen. Wir möchten die Menschen aus der Region einladen, mit uns ins Gespräch zu kommen und moderne Landwirtschaft kennenzulernen“, sagt Susanne Schulze Bockeloh, Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Münster im Vorfeld.
„Raum für persönliche Gespräche mit den Landwirten liegen uns dabei sehr am Herzen“, betont Hermann Dedert, Kreisverbandsvorsitzender in Herford-Bielefeld. „Die Premiere im vergangenen Jahr hat gezeigt, dass wir mit dem Land-Erlebnis-Tag die Menschen erreichen."
Der Hoftag in Münster ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen rund um die Landwirtschaft für Klein und Groß in ganz Westfalen-Lippe. Neben einem klassischen Hoftag gibt es eine Vielzahl von Formaten von einer Fahrradrallye über die Höfe, Trecker-Mitfahr-Tage oder der Beteiligung an Stadtfesten. Konkret geplant sind diese Termine:
Tag des offenen Hofes in Münster am 26.05.2024
Landerlebnistag in Herford am 26.05.2024
Tag des offenen Hofes in Lienen am 08.06.2024
Tag der Landwirtschaft in Lage am 08.06.2024
Tag der Landwirtschaft in Telgte am 09.06.2024
Tag des offenen Hofes in Haltern am See am 16.06.2024
Tag der offenen Höfe in Coesfeld am 23.06.2024
Trecker-Aktionstag in Paderborn am 23.06.2024
Tag der Landwirtschaft in Borken am 15.09.2024
Weitere Veranstaltungen sind aktuell in Planung.
Die Aktionen sind Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes. Ziel ist es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen die Arbeit von Bäuerinnen und Bauern näherzubringen.
Unterstützt werden diese Bemühungen von zahlreichen Unternehmen aus der Agrarbranche, u.a. von den Schlachtunternehmen Westfleisch und Tönnies sowie dem Versicherungsunternehmen LVM Münster.