Bundestagswahl 2025 | 7. Februar 2025

Jetzt informieren und die Zukunft der (Agrar)Politik mitgestalten

Hier finden Sie die Positionen der Parteien zu den drängendsten Problemen der Agarbranche und was der Bauernverband für die nächste Wahlperiode fordert.

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Wahl, welche Parteien Deutschland in der kommenden 21. Legislaturperiode regieren werden. Mit der Wahl steht Deutschland vor einer entscheidenden Phase. Jetzt werden die Weichen für die nächsten Jahre gestellt.

Als Hilfe bei der Wahlentscheidung hat der WLV auf der Themenseite zur Bundestagswahl 2025 zusammengefasst

  • was in den Wahlprogrammen der Parteien zur Landwirtschaft steht.

  • was die Parteien zu den drängendsten Problemen der Branche sagen (Bürokratie, Wettbewerbsfähigkeit, Tierhaltung, Gemeinsame Agrarpolitik).

  • welche Forderungen der Berufsstand an die künftige Bundesregierung hat.

  • wie der Agrar-O-Mat Wahlberechtigten aus der Landwirtschaft bei der Wahlentscheidung helfen kann.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich ein eigenes, fundiertes Urteil über die Zukunft der deutschen Agrarpolitik zu bilden.