AgrarInfo Rindfleisch

Rindfleisch
Schwein
Friedrich-Loeffler-Institut
Am Friedrich-Loeffler-Institut wurde erstmals ein mRNA-Impfstoff gegen Maul- und Klauenseuche (MKS) erfolgreich an Rindern getestet.

Rindfleisch
Rindfleischmarkt
(AMI) – Mit einem Rückgang von 7,2 % ist die Produktion von Rindfleisch in der 1. Hälfte des laufenden Jahres sehr stark gesunken.

Rindfleisch
Markt
(AMI) Angebot und Nachfrage halten sich die Waage, die Preise sind unverändert.

Schwein
Geflügel
…
Rindfleisch
Konsum
Eine Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, die Akzeptanz von höheren Fleischpreisen zugunsten der Umwelt ist auch vom Alter abhängig.

Schwein
Rindfleisch
Einladung
Zum diesjährigen Veredlungstag lädt der Deutsche Bauernverband am Mittwoch, den 22. Oktober nach Coesfeld ein.

Politik
Milch
…
Pferde
Rindfleisch
Wolfsmanagement
Beringmeier: „Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung – benötigt wird jedoch ein umfassendes Wolfsmanagement“

Rindfleisch
EU-Rindfleischmarkt
(AMI) Sehr groß fallen die Anstiege bei den Jungbullenpreisen in der EU im ersten Halbjahr 2025 aus.

Rindfleisch
CO2-Fußabdruck
Ab dem 15. August 2025 können Schweinehalter über die neue QS-Klimaplattform ihren CO₂-Fußabdruck erfassen.

Rindfleisch
Markt
(AMI) Die Jungbullenpreise sind unverändert.
_w10.jpg 10w, https://wlv.de/storage/128685/berlin-g695176eed_640_(1)_w380.jpg 380w, https://wlv.de/storage/128685/berlin-g695176eed_640_(1)_w480.jpg 480w, )
Geflügel
Rindfleisch
Nachfolge
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer verlängert den Vertrag der ersten Bundestierschutzbeauftragten Ariane Kari über den 31. August 2025 hinaus …