AgrarInfo Rindfleisch

Rindfleisch
Industrieemissionsrichtlinie
Das EU-Parlament hat sich heute gegen eine Ausweitung der IED auf Rinderbetriebe, wie von der Kommission vorgeschlagen, ausgesprochen.

Rindfleisch
Rindfleischpreise
(AMI) Die angebotenen Stückzahlen übertreffen die Nachfrage, somit sind die Preise unter Druck. Zwar wird das Angebot weiterhin als gering bis mittel …

Politik
Rindfleisch
Schultimer empört Landwirtschaft
Ein Schultimer empört viele Landwirtinnen und Landwirte. Auf einer Doppelseite des Kalenders, …

Rindfleisch
Viehbestandserhebung
(AMI) Bei der jüngsten Viehbestanderhebung ist die Zahl der in Deutschland festgestellten Rinder nur unwesentlich gesunken.

Rindfleisch
QS-Befunddaten
(QS) Seit Januar 2022 werden die Schlachtbefunde von Rindern durch die Schlachtbetriebe im QS-System an die QS-Datenbank übertragen.

Rindfleisch
Rindfleischerzeugung
(AMI) Die global hergestellte Rindfleischmenge dürfte sich 2023 in etwa auf dem Niveau vom vergangenen Jahr befinden.

Rindfleisch
Rindfleischpreise
(AMI) Angebot und Nachfrage sind ausgeglichen, die Preise sind unverändert.

Politik
Milch
…
Rindfleisch
Deutscher Bauerntag
Der Bauerntag in Münster ist zu Ende. Hier finden Sie die Links, die sie direkt zu den wichtigsten Programmpunkten in der Aufzeichnung bringen.

Rindfleisch
Markt
Angebot und Nachfrage bei Schlachtrindern sind ausgeglichen, die Stückzahlen sind durchschnittlich, wobei sich besonders Schlachtkühe zügig …

Rindfleisch
EU-Fleischerzeugung
In der EU wurden im ersten Quartal 2023 rund 5,4 Mio. Rinder geschlachtet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum sind das etwa 2,6 % weniger. Die …