BauernInfo Schwein

Schwein
Die Initiative Tierwohl (ITW) bietet Ferkelaufzüchtern erneut die Möglichkeit, sich vom 1. bis 30. September 2022 anzumelden.
Schwein
Das BMEL hat darauf hingewiesen, dass die Vorschriften des EU-Tiergesundheitsrechts geändert wurden und nun erweiterte Anforderungen zur Identifizierung, Registrierung sowie Rückverfolgbarkeit von Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen beinhalten.
Schwein
(QS) Mit zwei anschaulichen E-Learning-Modulen bietet die QS-Akademie Schweinehaltern eine praxisnahe und kompakte Möglichkeit, sich zu den Themen „Richtiger Aufbau einer Hygieneschleuse" sowie „Tränkwasser" zu informieren.
Schwein
(AMI) Die rückläufigen Schlachtschweinebestände machen sich immer deutlicher bemerkbar, das Angebot an Schlachttieren nimmt weiter ab.
Schwein
Woche vom 28.07. bis 03.08.2022
Schwein
Die QS GmbH erinnert daran, dass zum Stichtag am 1. August 2022 der Therapieindex neu berechnet wird.
Schwein
Die ASP hat in Brandenburg für eine Vervielfachung der Entschädigungszahlungen durch die Landesregierung geführt.
Schwein
Gemeinsam haben das BMEL und das Bundesumweltministerium das "Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft" initiiert, um die Transformation des Agrar- und Ernährungssystems zu nachhaltigen Wirtschaftsformen voranzubringen.
Schwein
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Übertragung bereits bewilligter Zuschüsse im Rahmen des „Investitionsprogramms Landwirtschaft" in das Jahr 2023 ermöglicht.
Schwein
(az) Die Westfleisch SCE plant am Standort Hamm Investitionen für einen deutlichen Ausbau der Produktionskapazitäten.