Betriebsleitung | 31. Oktober 2025

Mitarbeiter führen und ans Unternehmen binden: So gehts!

Lernen Sie, Mitarbeitende langfristig zu motivieren und als attraktiver Arbeitgeber zu überzeugen.

Gute Mitarbeitende sind – neben dem betriebsspezifischen Know-how der Betriebsleiter/-innen– das wertvollste Kapital eines landwirtschaftlichen Betriebes. Doch bei der Suche nach neuen Mitarbeitenden und der Bindung bestehender Mitarbeitender stehen landwirtschaftliche Betriebe in direktem Wettbewerb mit anderen Branchen – oft mit höheren Löhnen und attraktiveren Rahmenbedingungen.

Hinzu kommt: Der demografische Wandel sorgt dafür, dass die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland stetig sinkt. Der Fachkräftemangel ist längst auch in der Landwirtschaft angekommen.

Fachkräftemangel: Ein Thema für landwirtschaftliche Arbeitgeber

Umso wichtiger ist es, sich in dieser Situation als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Eine wertschätzende Unternehmenskultur, moderne Führung und eine klare Kommunikation sind entscheidende Faktoren für erfolgreiche Arbeitgeber.

Praxisnahe Impulse für ein gute Arbeitgeber-Image

Genau hier setzt das Seminar des WLAV und der Landwirtschaftskammer NRW an. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Impulse zur Stärkung Ihrer Führungskompetenz und zur Entwicklung einer positiven Arbeitgebermarke. Darüber hinaus erfahren Sie, welche steuerlich begünstigten Möglichkeiten es gibt, Mitarbeitende zusätzlich zum Lohn zu motivieren und langfristig zu binden.

📅 Donnerstag, 6. November
🕕 10:00–16:00 Uhr
📍 Haus Waldfrieden, Börnste 20, 48249 Dülmen

Teilnahmegebühr: 137,- € für landwirtschaftliche Arbeitgeber aus NRW (Inklusive Tagungsunterlagen, Mittagessen und Getränke ). Eine Rechnung erhalten Sie nach Durchführung des Seminars.

Anmeldungen: https://forms.office.com/e/NvcwgNAwhS?origin=lprLink

Was macht der WLAV?

Der WLAV - Arbeitgeberverband der Westfälisch-Lippischen Land- und Forstwirtschaft e.V. - mit Sitz in Münster kümmert sich um die Interessen der Arbeitgeber in der Land- und Forstwirtschaft. Jeder Betrieb, der Mitglied im WLV ist und Arbeitskräfte beschäftigt, kann auch die Dienstleistungen des WLAV in Anspruch nehmen.

Seine zentralen Aufgaben sind:

  • Beratung in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen (Arbeitsverträge, Tariffragen und rechtlichen Auseinandersetzungen)

  • Tarifpolitik und Interessenvertretung

  • Service und Information

Webseite des WLAV öffnen