AgrarInfo Geflügel

Geflügel
ITW
(dgs) Ab dem 1. April 2024 gilt für Hähn-chen ein unverbindlicher Preisaufschlag von 2,75 ct pro kg Lebendgewicht.

Geflügel
Marktlage
Woche bis 17.09.2023

Geflügel
Marktlage
Woche bis zum 10.09.2023

Geflügel
Fütterungsverfahren
Der DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung hat ein neues Merkblatt 457 zum Thema „Berücksichtigung N- und P-reduzierter Fütterungsverfahren bei den …

Geflügel
Bodenhaltung
Die häufigste Haltungsform für Legehennen in Deutschland war 2022 die Bodenhaltung.
Geflügel
Antibiotika-Resistenzraten
(AgE) Dem BfR zufolge haben sich auch die Antibiotika-Resistenzraten des Indikatorkeims E. coli in diesen Tiergruppen in den vergangenen Jahren verringert.

Geflügel
Antibiotika-Verbrauchsmengen
(AgE) Bei zur Fleischerzeugung gehaltenen Hühnern, Puten, Schweinen und Rindern sind im Jahr 2022 erneut weniger Antibiotika eingesetzt worden.

Geflügel
Marktlage
Woche bis zum 03.09.2023

Geflügel
Geflügelmarkt
(AMI/MEG) Der August startete mit einer enttäuschenden Nachfrage im Grillgeschäft.

Geflügel
Eiermarkt
(AMI/MEG) Die für den August prognostizierte Belebung des Eiermarktes zeigte sich bereits zu Beginn des Berichtsmonats und setzte sich im weiteren …