AgrarInfo Geflügel

Geflügel
(hib) Die von der Bundesregierung geplanten Änderungen des Tierarzneimittelgesetzes zur Erhebung von Daten über antibiotisch wirksame Arzneimittel und zur Änderung weiterer Vorschriften werden von Sachverständigen unterschiedlich beurteilt.
Geflügel
Insgesamt neun EU-Mitgliedstaaten haben sich auf eine deutsch-französische Initiative hin für ein EU-weites Verbot des Tötens männlicher Küken ausgesprochen.
Geflügel
(geflügelnews) KAT hat seine Empfehlungen für Photovoltaik-Anlagen auf Auslaufflächen angepasst.
Geflügel
Seit dem 01. Oktober hat es nun schon fünf Geflügelpestausbrüche in Hausgeflügelbeständen in NRW gegeben.
Geflügel
Seit dem 01. Oktober hat es nun schon drei Geflügelpestausbrüche in Hausgeflügelbeständen in NRW gegeben.
Geflügel
Nachdem am 19. April der letzte Fall von Geflügelpest in einem Hausgeflügelbestand in NRW festgestellt wurde, hat es am 04. Oktober den ersten Fall in diesem Herbst gegeben (Wir hatten berichtet).
Geflügel
(aho) Im Auftrag des niederländischen Landwirtschaftsministeriums untersucht das Institut „Wageningen Bioveterinary Research" die Wirkung von drei …
Geflügel
Letzte Woche Mittwoch (12.10.) hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf für eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung beschlossen.
Geflügel
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat am 30.09.2022 die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit mit Antibiotika bei Masttieren für das 1. Halbjahr 2022 im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Geflügel
Die EU-Kommission geht in ihrer aktuellen Prognose zur Fleischerzeugung 2022 von einem deutlichen Produktionsrückgang in den EU-Staaten aus, der gegenüber dem Vorjahr um 1,34 Mio. t oder 3,0 % auf 43,0 Mio. t abnehmen dürfte und damit so gering ausfällt, wie zuletzt 2015.