AgrarInfo Geflügel
Geflügel
Laut Destatis hat der Boom bei der Herstellung von Fleischersatzprodukten auch im vergangenen Jahr unvermindert angehalten.
Geflügel
(AMI/MEG) Entlang der gesamten Wertschöpfungskette musste die Branche auch im Mai hohe Energiepreise verkraften.
Geflügel
(AMI/MEG) Am Eiermarkt herrschte im Mai 2022 eine abwartende Stimmung.
Geflügel
Woche bis 29.05.2022
Geflügel
In Frankreich wurden von November 2021 bis zum 6. Mai dieses Jahres 1.374 HPAI-Ausbrüche in landwirtschaftlichen Betrieben registriert.
Geflügel
Nachdem in Belgien in den vergangenen fünf Wochen keine HPAI-Fälle in Nutz- und Hobbygeflügelbeständen mehr nachgewiesen wurden, hat die dortige Behörde für Lebensmittelsicherheit am 14. Mai 2022 das landesweit verhängte Aufstallungsgebot für Geflügel aufgehoben.
Geflügel
Die Initiative Tierwohl hat mitgeteilt, dass ab dem 1. Juni 2022 die jährlichen Bestandskontrollen in tierhaltenden Betrieben wieder vollkommen unangekündigt stattfinden werden.
Geflügel
Woche bis 22.05.2022
Geflügel
Auf die Anfrage des DBV Fachausschusses Eier und Geflügel zur Evaluierung des Gesetzes zum Verbot des Kükentötens hat das BMEL geantwortet: „Für die Haltung von Bruderhähnen gelten grundsätzlich die Anforderungen der Tierschutz-NutztierhaltungsVO für Masthühner.
Geflügel
Antibiotika bestimmter Wirkstoffgruppen gelten in der Humanmedizin als Reserveantibiotika.