AgrarInfo Öko

Öko
Im Vergleich zum Vorjahr standen in den Frühjahrs- und Sommermonaten deutlich weniger Bio-Äpfel aus deutschem Anbau zur Verfügung.
Öko
Die Auswirkungen des trockenen und strahlungsintensiven Sommers zeigen sich nun auch verstärkt bei den Herbstgemüsearten.
Öko
Erneut sind die konventionellen Milch-Erzeugerpreise stärker gestiegen als die Bio-Variante.
Öko
Öko
Das BMEL teilt mit, dass vor dem Hintergrund der politischen Bedeutung der ökologischen Lebensmittelwirtschaft und dem damit verbundenen wachsenden …
Öko
Wie die AMI auf Basis von GfK Auswertungen mitteilt, sank die Absatzmenge für Öko-Konsummilch nach der 50%igen Preiserhöhung durch den LEH Ende Juni im Juli um …
Öko
Der DBV-Fachausschuss Ökolandbau tagt am Montag, 19. September, im HDLE in Berlin.
Öko
Die Getreideernte ist vielerorts besser ausgefallen als nach der langen Dürreperiode erwartet.
Öko
Die Bio-Futtergetreideernte ist so gut wie überall in Deutschland abgeschlossen und auch die Leguminosenernte ist fast eingeholt.
Öko
Für ökologisch erzeugte Milch erhielten die Milchviehbetriebe im Juli nochmals einen merklichen Aufschlag.