AgrarInfo Öko
Öko
Die BIOFACH findet diesjährig vom 26. - 29. Juli 2022 im Sommer statt.
Öko
Die deutsche Bio-Fläche ist 2021 um 100.000 ha oder knapp 6 % auf 1,8 Mio. ha gewachsen Das sind 10,9 % Flächenanteil.
Öko
Seit Anfang Juli werden nur noch Pfälzer Frühkartoffeln für den LEH gepackt. Die Ware ist einwandfrei, die Erträge gut, die Bestände gesund.
Öko
Die Trockenheit wird zum Problem: Insbesondere im Osten des Landes, in Niedersachsen und Hessen, aber auch in der Südhälfte Baden-Württembergs sowie der Nordhälfte Bayerns hat es viel zu wenig geregnet.
Öko
Der Nachfragerückgang, der bei vielen Bio-Produkten zu spüren ist, schlägt nun auch beim Fleisch zu.
Öko
Die um 50 Ct/kg höheren Verbraucherpreise bei Bio-Milch spiegeln sich nicht in den Erzeugerpreisen wider.
Öko
Der DBV-FA Ökolandbau appellierte in seiner Sitzung Mitte Mai, die Preiskorridore der traditionell langfristigen Kontraktpolitik in den …
Öko
Die dritten bundesweiten Öko-Feldtage finden vom 28. bis 30. Juni 2022 in Hessen auf der Staatsdomäne Gladbacherhof in Villmar-Aumenau statt.
Öko
Eine Unternehmensobergrenze für Öko-Geflügelmastbetriebe von 1.600 m² Stallfläche droht nach Teil II, Annex II, Punkt 1.9.4.4 der neuen EU-Öko-VO 2018/848 und wird von der Unit Organic Farming der EU Kommission als Wille des Europaparlaments verteidigt.
Öko
Mitmach-Tagung für Praktiker in Bad Segeberg